Die Werkzeuge und Ausrüstungen werden mit höchster Sorgfalt und Genauigkeit auf 3D-Plattformen wie Unigraphics, SolidWorks, Vero International untersucht und entwickelt. Die umfassende Erfahrung unseres technischen Personals in Kombination mit dem Potential der modernen dreidimensionalen Software gestattet es, qualitativ hochwerte und zuverlässige Werkzeuge zu konzipieren und zu konstruieren.
Das garantiert Schnittstellen auf die wichtigsten handelsüblichen Planungssysteme.
Die rechnergesteuerte Blechsimulation mit AUTOFORM ist beim Ziehpressen ein einzigartiges und unverzichtbares Mittel für die Machbarkeitsstudie des Teils und garantiert dem Kunden das Endergebnis (siehe Video).
Die Wahl der Materialien und deren Wärmebehandlung gestattet es – in Kombination mit der Erfahrung auf diesem Sektor – immer neue technologische Lösungen zu finden, die sich in Vorteile für unsere Kunden umsetzen.
Alle Bestandteile der Ausrüstungen werden einzeln gezeichnet und codiert, um sie bei der Wartung und für die Herstellung der Ersatzteile problemlos identifizieren zu können.
Die Untersuchung des Arbeitszyklus und die Vorbereitung der Programm für die WZ-Maschinen wird mit 2D/3D-CAM-Systemen gehandhabt (PAW, Visi, Peps usw.), welche die modernsten Hochgeschwindigkeits-Bearbeitungstechnologien nutzen.